Bruststraffung

Für eine straffe und harmonische Silhouette

Warum eine Bruststraffung?


Hängende oder erschlaffte Brüste können das Wohlbefinden vieler Frauen beeinträchtigen. Nach Schwangerschaft, Gewichtsabnahme oder durch den natürlichen Alterungsprozess verliert das Brustgewebe an Spannkraft, wodurch die Brust ihre jugendliche Form verliert.

Eine Bruststraffung kann helfen, die Brust wieder fester, straffer und ästhetisch harmonischer zu gestalten. Dabei wird überschüssige Haut entfernt und das Brustgewebe neu geformt, sodass eine natürlichere, jugendlichere Silhouette entsteht.



Wann ist eine Bruststraffung sinnvoll?


Viele Frauen leiden unter erschlafften, hängenden Brüsten, die ihre natürliche Festigkeit und Form verloren haben. Die Ursachen dafür sind vielfältig:

  • Schwangerschaft & Stillzeit - Die Haut und das Gewebe der Brust dehnen sich und verlieren an Elastizität.
  • Gewichtsabnahme - Nach starkem Gewichtsverlust kann die Haut nicht mehr zurückschrumpfen.
  • Alterungsprozess - Mit den Jahren nimmt die Spannkraft des Bindegewebes ab.
  • Genetische Veranlagung - Manche Frauen neigen von Natur aus zu einem weicheren Brustgewebe.

Eine Bruststraffung (Mastopexie) kann die Brust wieder in Form bringen, straffen und ein ästhetisch harmonisches Gesamtbild schaffen. Dabei wird überschüssige Haut entfernt und das Brustgewebe neu modelliert.



Ablauf der Bruststraffung

1. Individuelle Beratung & Planung


Jede Brust ist einzigartig - deshalb erfolgt vor dem Eingriff ein ausführliches Gespräch mit Dr. Schill. Hier werden die optimale Technik und das gewünschte Ergebnis besprochen.

2. Die Operation


  • Dauer: 2 - 3 Stunden
  • Betäubung: Vollnarkose
  • Klinikaufenthalt: Tagesklinik oder bis zu 5 Tage (je nach Umfang der OP)

Die Bruststraffung erfolgt je nach Beschaffenheit der Brust und gewünschtem Ergebnis mit unterschiedlichen Schnitttechniken.

Methoden der Bruststraffung


  • O-Methode nach Benelli (runder Schnitt um den Warzenhof): Geeignet für kleinere Korrekturen mit minimaler Narbenbildung.
  • I-Methode (Lejour-Technik): Schnitt um den Warzenhof und senkrecht nach unten - für eine moderate Straffung.
  • L-Methode: Verlängerung des senkrechten Schnitts in die Unterbrustfalte, ideal für stärkere Erschlaffung.
  • T-Methode (Anker-Schnitt): Zusätzlicher horizontaler Schnitt in der Unterbrustfalte, für eine maximale Straffung und Umformung.
In allen Fällen wird die Brustwarze wieder in eine natürliche, höhere Position gebracht. Die Brust gewinnt so nicht nur an Festigkeit, sondern auch an jugendlicher Form.



Bruststraffung mit oder ohne Implantate?

Eine Bruststraffung allein verändert nicht die Größe der Brust - sie wird lediglich gestrafft. Wer sich zusätzlich mehr Volumen wünscht, kann die OP mit einer Brustvergrößerung durch Implantate oder Eigenfett kombinieren.

Für wen ist eine Kombination sinnvoll?

  • Frauen, die nach Schwangerschaft oder Gewichtsverlust Volumen verloren haben.
  • Patientinnen mit sehr wenig Eigengewebe, die sich eine prallere Form wünschen.
  • Frauen, die sich eine jugendlichere, rundere Brustkontur wünschen.



Heilungsprozess & Nachsorge

Nach der OP ist eine sorgfältige Nachsorge entscheidend für eine optimale Heilung:

  • Fester Stütz-BH - für 4 - 6 Wochen, um die Brust zu stabilisieren.
  • Gesellschaftsfähigkeit - nach ein paar Tagen, abhängig von der OP.
  • Sport & schwere Arbeit - mindestens 5 - 6 Wochen vermeiden.
  • Rückenschonendes Liegen - Schlafen auf dem Rücken, um Druck auf die Brust zu vermeiden.
  • Narbenpflege - regelmäßige Pflege mit Narbencremes zur Minimierung der Sichtbarkeit.

Das endgültige Ergebnis ist nach 3 - 6 Monaten sichtbar, wenn die Brust vollständig abgeschwollen ist.



Risiken & mögliche Komplikationen

Die Bruststraffung ist ein sicherer Eingriff, kann aber - wie jede OP - gewisse Risiken mit sich bringen:

  • Schwellungen & Blutergüsse - klingen meist nach einigen Wochen ab.
  • Wundheilungsstörungen - selten, aber mit richtiger Pflege gut vermeidbar.
  • Gefühlsveränderungen - die Empfindlichkeit der Brustwarzen kann vorübergehend beeinträchtigt sein.
  • Narbenbildung - moderne Techniken sorgen für möglichst unauffällige Narben.

Ein erfahrener Facharzt wie Dr. Schill minimiert diese Risiken durch präzise Schnittführung und eine professionelle Nachsorge.



Kosten & Finanzierung

Die Kosten für eine Bruststraffung variieren je nach Klinik, Methode und individueller Ausgangslage. In den meisten Fällen handelt es sich um einen ästhetischen Eingriff, der nicht von der Krankenkasse übernommen wird. Bei medizinischer Notwendigkeit (z. B. durch Hautentzündungen oder starke Rückenschmerzen) kann jedoch eine Einzelfallprüfung erfolgen.

Viele Kliniken bieten Ratenzahlungen oder Finanzierungsmodelle an.



Fazit: Straffere Brust, mehr Selbstbewusstsein

Eine Bruststraffung kann nicht nur das äußere Erscheinungsbild verbessern, sondern auch das Selbstbewusstsein stärken. Mit modernen OP-Methoden lassen sich natürliche Ergebnisse mit immer geringerer Narbenbildung erzielen.


Lassen Sie sich unverbindlich beraten!
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei Dr. Schill und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten einer Bruststraffung. Ihr Wohlbefinden steht an erster Stelle!

Philosophie

Unter fachärztlicher Leitung widmet sich das Nofretete Team Ihrem Wunsch nach Schönheit, positiver Ausstrahlung und Wohlbefinden.
3D Simulation
3D Simulation
Bauchstraffung
Bauchstraffung
Botulinum (Botox)
Botulinum (Botox)
Bruststraffung
Bruststraffung
Brustvergrößerung
Brustvergrößerung
Brustverkleinerung
Brustverkleinerung
CoolSculpting®
CoolSculpting®
Eigenfett-Unterspritzung
Eigenfett-Unterspritzung
Eigenfettverpflanzung
Eigenfettverpflanzung
Facelifting
Facelifting
Fadenlifting
Fadenlifting
Fettabsaugung
Fettabsaugung
Fraktionierte Laserbehandlung
Fraktionierte Laserbehandlung
Handlifting
Handlifting
Hyaluronsäure
Hyaluronsäure
Lidstraffung
Lidstraffung
Lippenvergrößerung
Lippenvergrößerung
Medical Needling
Medical Needling
Nasenkorrektur
Nasenkorrektur
Oberarmstraffung
Oberarmstraffung
Oberschenkelstraffung
Oberschenkelstraffung
Ohren Anlegen
Ohren Anlegen
Penisvergrößerung
Penisvergrößerung
Penisverlängerung
Penisverlängerung
Po-Vergrößerung
Po-Vergrößerung
Schamlippen-Verkleinerung
Schamlippen-Verkleinerung
ThermiDry®
ThermiDry®
ThermiSmooth®
ThermiSmooth®
ThermiTight®
ThermiTight®
ThermiVa®
ThermiVa®
Im Zeichen der Schönheit führt die Nofretete-Klinik Professionalität und langjährige Erfahrung mit modernsten medizinischen Verfahren zusammen. Das ermöglicht eine risikoarme Korrketur von nahzu allen Gesichts- und Körperregionen. Unser Bestreben ist es, mit dem kleinstmöglichen Eingriff das beste Ergebnis zu erzielen. Unsere Schwerpunkte sind:
Face- und Halslifting, Brustkorrekturen, Fettabsaugen (Liposuktion) an Bauch, Oberarmen und Oberschenkeln, Straffungsoperationen, Eigenfettbehandlung, Faltenreduzierung ohne OP, Intimchirurgie (weiblich/männlich), Ohrenanlegen, Nasenkorrekturen, Schweissdrüsenbehandlung.
Verwandeln Sie Ihre Schönheitsträume in Wirklichkeit mit unserer hochmodernen Schönheitschirurgie - von Halsstraffungen bis hin zu Schweißdrüsenbehandlungen.

Kontakt

Haben Sie Fragen zum Thema Schönheitschirurgie, wünschen eine Beratung oder möchten uns etwas mitteilen? Sprechen Sie uns an, wir stehen gerne zur Verfügung. +49 (0)228-95739137

Niederlassung Bonn

Nofretete Klinik
Koblenzer Straße 63
53173 Bonn - Bad Godesberg
+49 (0)228 - 957 39 137
info@nofretete-klinik.de

Sprechzeiten:
Montag 09:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Praxis Gießen

Nofretete Praxis
Frankfurter Straße 24
35392 Gießen
+49 (0)6441 - 20 90 74
giessen@nofretete-klinik.de

Sprechzeiten:
Montag 09:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Schreiben Sie uns

Google Maps Laden
Verwandeln Sie Ihre Schönheitsträume in Wirklichkeit mit unserer führenden Schönheitschirurgie - von Brustvergrößerungen bis hin zu Facelifts.