
Fettabsaugung
Mit einer Fettabsaugung (Liposuktion) können störende Fettdepots dauerhaft beseitigt und das körperliche Erscheinungsbild bleibend korrigiert werden.
Beschreibung
Entfernung von Fettproblemzonen durch Ultraschall-Fettabsaugen: Doppelkinn, Brust, Oberarme und bei Frauen "Schmetterlingsflügel", Ober- und Unterbauch, Taille, Hüften, "Reithosen", "Bananafalten", Oberschenkel innen, Knie, Waden und Fesseln und bei Männern der "Rettungsring" und vor allem Oberbauch (Bierbauch, Spitzbauch, Kugelbauch).
Bei einer Fettabsaugung werden die Fettzellen mit Kochsalzlösung aufgeschwemmt (Tumeszenstechnik). Dadurch wird eine gewebeschonende Entfernung ermöglicht. Über einen Minischnitt unter Verwendung kleinster Absaugkanüle werden die überschüssigen Fettzellen abgesaugt. Ziel ist es nicht, alle Fettzellen radikal zu entfernen, sondern eine neue ebenmäßige Körperkontur zu gestalten. Da die netfernten Fettzellen nicht mehr nachwachsen oder neu gebildet werden, ist die geschaffene Körperkontur beständig. Infolge der Fettabsagung wird zusätzlich eine Straffung der Haut (Shrinkig Effekt) erreicht.
Info
Dauer der Operation:
je nach Aufwand 1-4 Stunden
Betäubung:
Dämmerschlaf mit Tumeszenzanästhesie
Klinikaufenthalt:
Tagesklinikverfahren, bei ausgedehnten Operationen kann jedoch 1-2 Tage Klinikaufenthalt empfohlen werden.
Narben:
Mininarben (3-4mm) um die Problemzonen herum
Gesellschaftsfähig:
Nach ein paar Tagen
Aufgrund der modernen Operationstechniken ist die Fettabsaugung heute risikoarm.
Referenzen
Ich habe zu Beginn der Wechseljahre vor zwei Jahren an Hüften und Bauch stark zugenommen und war mit meiner Figur unglücklich. Seit der Fettabsaugung durch Herrn
Dr. Schill finde ich mich wieder attraktiv. Nach sechs Wochen war ich wieder voll bewegungsfähig, auch für sportliche Aktivitäten und meine Figur entspricht inzwischen voll meinen Erwartungen.
Philosophie
Unter fachärztlicher Leitung widmet sich das Nofretete Team Ihrem Wunsch nach Schönheit, positiver Ausstrahlung und Wohlbefinden.