
Ein frisches, erholtes Aussehen durch moderne Facelifting-Methoden
Mit den Jahren verliert die Haut an Elastizität, und es entstehen Falten, die das Gesicht müde und erschöpft wirken lassen. Dabei fühlen sich viele Menschen auch im fortgeschrittenen Alter noch fit und vital - und wünschen sich ein frischeres, jugendlicheres Erscheinungsbild. Ein Facelifting bietet hier eine effektive Lösung, um die natürlichen Gesichtszüge zu bewahren und gleichzeitig Falten sowie Hauterschlaffungen sanft zu korrigieren.
Dank moderner Techniken ist das Ergebnis keineswegs maskenhaft oder künstlich - vielmehr wirkt das Gesicht auf natürliche Weise jünger, entspannter und vitaler.
- Was ist ein Facelifting?
- Ablauf der Operation
- Heilungsprozess & Nachsorge
- Risiken und mögliche Nebenwirkungen
- Kosten & Finanzierung
- Fazit: Ein neues Körpergefühl durch eine Brustvergrößerung
Was ist ein Facelifting?
Ein Facelifting (Rhytidektomie) ist ein chirurgischer Eingriff zur Straffung der Gesichtshaut und der darunterliegenden Muskelschicht. Dabei werden erschlaffte Strukturen repositioniert, überschüssige Haut entfernt und das Gesicht harmonisch gestrafft. Das Ziel ist nicht nur die Glättung der Haut, sondern die Wiederherstellung jugendlicher Konturen. Die Schnitte werden so gesetzt, dass sie nach der Heilung kaum sichtbar sind - meist hinter dem Haaransatz, vor und hinter den Ohren oder gegebenenfalls unter dem Kinn.
Welche Methoden gibt es?
Das Facelifting ist kein standardisierter Eingriff, sondern wird individuell an die Bedürfnisse jedes Patienten angepasst. In der Nofretete-Klinik werden verschiedene Lifting-Techniken angewendet:
- Doppelschichtiges & biodynamisches Facelifting: Straffung von Haut und tieferen Gewebeschichten für ein langanhaltendes Ergebnis
- Mini- & Midi-Lifting: Sanfte Methoden für eine dezente Verjüngung ohne großen Eingriff
- Midfacelifting: Anhebung der Wangenpartie für definierte Gesichtszüge
- Stirnlifting (klassisch oder endoskopisch): Glättung der Stirn für eine offene, jugendliche Mimik
- Augenbrauen- & Schläfenlifting: Frischeres Aussehen durch gezielte Anhebung der Augenpartie
- Halsmuskel- & Doppelkinstraffung: Definierte Konturen im unteren Gesichtsbereich
- Aufbauende Wangenknochen-Profilierung: Harmonisierung der Gesichtszüge durch sanfte Volumenanpassung
Ablauf der Operation
- Individuelle Beratung - Die Behandlung wird auf die persönlichen Wünsche und anatomischen Gegebenheiten abgestimmt.
- Schnittführung & Gewebestraffung - Erschlaffte Haut und Muskulatur werden repositioniert, überschüssiges Gewebe entfernt.
- Feinste Nahttechnik - Die Haut wird spannungsfrei verschlossen, um eine natürliche Mimik zu erhalten.
- Regeneration & Heilung - In wenigen Tagen klingen Schwellungen und Blutergüsse ab.
Dauer der Operation: 2-3 Stunden, je nach Umfang des Eingriffs
Betäubung: Vollnarkose oder Dämmerschlaf mit Lokalanästhesie
Klinikaufenthalt: In der Regel eine Übernachtung, je nach Eingriff auch ambulant möglich
Heilungsprozess & Nachsorge
Nach dem Eingriff ist mit leichten Schwellungen und Blutergüssen zu rechnen, die jedoch innerhalb weniger Tage abklingen.
- Gesellschaftsfähig: nach ein bis zwei Wochen
- Make-up zur Abdeckung von Schwellungen möglich
- Narben unauffällig in natürlichen Gesichtskonturen versteckt
- Kein Sport & keine körperliche Belastung für 4-6 Wochen
- Lang anhaltende Ergebnisse durch moderne Techniken
Die volle Wirkung des Faceliftings zeigt sich nach einigen Wochen, wenn alle Schwellungen vollständig abgeklungen sind.
Risiken und mögliche Nebenwirkungen
Moderne Facelift-Techniken sind sicher und gut verträglich, dennoch gibt es mögliche Risiken:
- Schwellungen & Blutergüsse, die innerhalb weniger Tage verschwinden
- Selten Infektionen oder Wundheilungsstörungen, die ärztlich behandelt werden, können
- Gefühlsveränderungen der Haut, die sich in der Regel nach einigen Wochen normalisieren
- Narbenbildung, die durch präzise Schnittführung minimiert wird
Ein erfahrener plastischer Chirurg kann diese Risiken reduzieren und ein harmonisches, ästhetisches Ergebnis erzielen.
Kosten eines Faceliftings
Die Kosten eines Faceliftings hängen vom Umfang des Eingriffs ab. Da es sich um einen ästhetischen Eingriff handelt, werden die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen.
Fazit: Frisches & jugendliches Aussehen mit einem Facelifting
Ein Facelifting bietet eine effektive Möglichkeit, die natürliche Schönheit und Jugendlichkeit des Gesichts zu bewahren. Moderne Techniken ermöglichen langanhaltende, harmonische Ergebnisse, ohne die Mimik zu verändern oder ein maskenhaftes Aussehen zu erzeugen.
Jetzt beraten lassen!
Sie interessieren sich für ein Facelifting? Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch mit Dr. Schill in der Nofretete-Klinik und lassen Sie sich individuell beraten!